Seltsame Formatierungszeichen und was sie bedeuten
Was bedeuten diese Zeichen nur? Viele, die ein Dokument von einem Freund oder Kollegen bekommen, wundern sich, welch seltsame Symbole ...
Was bedeuten diese Zeichen nur? Viele, die ein Dokument von einem Freund oder Kollegen bekommen, wundern sich, welch seltsame Symbole ...
Layoutfehler vermeiden: Weniger ist mehr Es gibt eine relativ simple Regel, an der du unter anderem ein professionelles Layout erkennen ...
Der feine Unterschied Die meisten Menschen arbeiten heutzutage mit einem Laptop. Das hat viele Gründe, vor allem aber jenen, dass ...
Von Zuhause aus arbeiten Von Zuhause aus zu arbeiten hat viele Vorteile. Man spart sich viel Zeit und Geld und ...
Die Qual der Wahl Schriftarten gibt es eine ganze Menge. Davon kann man sich bei jedem beliebigen Schreibprogramm schnell versichern. ...
Wie man fokussiert und ohne Ablenkung schreibt Einst hatten es Schriftsteller leicht. Sie schrieben mit dem Stift oder der Schreibmaschine, ...
Mühsame Klickarbeit ohne Templates Schreibprogramme haben verschiedene Eigenarten, die für Vielschreiber mühsam sein können. Word weist Überschriften beispielsweise von Haus ...
Ein Ziel viele Methoden Mit Textanalysen werden die meisten von uns bereits in der frühen Schulzeit konfrontiert. Doch auch in ...
Grafiken und Text In vielen Fällen kann eine Grafik einen längeren Text nicht nur optisch auflockern und somit das Lesen ...
Als Ghostwriting-Agentur zählt das Formatieren von Texten zu unseren Kernkompetenzen. Hier möchten wir dich mit einem Fehler bekanntmachen, den wir ...
Viele Quellen auswerten - Quantität ist entscheidend Bei der Bewertung von Arbeiten wie Bachelor- oder Masterarbeiten spielt ein möglichst beeindruckendes ...
Quellen sollten glaubwürdig sein Wenn man eine Rede schreiben muss, ist es schon schwer genug, den passenden Inhalt zu finden, ...
Schreiben kann man fast überall Seit es Laptops gibt, kann man wieder überall schreiben. Aber nicht jeder Ort eignet sich ...
Tipp Nr. 1- Einen zweiten Monitor verwenden Das papierlose Büro ist längst keine Zukunftsvision mehr. Nur noch in den wenigsten ...
Über Geschmack lässt sich streiten Immer wieder liest man unter den Vorgaben für akademische Arbeiten, dass man sich eines akademischen ...
Die Auswahl an Textverarbeitungsprogrammen ist groß Neben dem kostenpflichtigen Textverarbeitungsprogramm Word tummeln sich von LibreOffice, über Google Docs bis LateX ...
Wie finde ich die richtige Schreibmotivation? Ein interessantes Thema finden Nur wo Interesse besteht, da ist auch Motivation. Finde also ...
Ein Essay ist kein Märchen Der Umstand, dass Essays im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Textformen wie Bachelor- oder Hausarbeiten in ...
Es kommt darauf an... Gerade bei einfachen Haus- oder Seminararbeiten sollte das Zitieren von Internetseiten der absolute Ausnahmefall bleiben. Die ...
Die Panikwelle rund um Plagiate Spätestens seit der Guttenberg-Affäre hat sich unter angehenden Akademikern eine irrationale Panik davor verbreitet, dass ...
Was ist das Problem? Vielen Menschen scheint es schwer zu fallen, für Ihre Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder jede andere Form ...
Die Frage "Wie schreibe ich eine Hausarbeit?", hängt von sehr vielen Faktoren ab. Natürlich gibt es je nach Textsorte und ...